|
Pro ENGINEER : Probleme mit Schnitt & Schriftstärken
TK693 am 20.03.2014 um 08:09 Uhr (1)
So habe das Problem mit der Schraffur für die Zwischenprüfung ausgetrickst, muss mal reichen.Hab einfach eine Notiz mit einem Leerzeichen erstellt, Schraffur aufheben, und dann passen hinschieben. Nicht professionell, sollte für die Zwischenprüfung aber reichen. Wenn jedoch jemand weiß wie es richtig geht, kann er sich gerne melden Bleibt nur noch das Problem mit den Schriftstärken.
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit Schnitt & Schriftstärken
TK693 am 19.03.2014 um 16:14 Uhr (1)
Über die HLR-Darstellung kann ich leider nur angeben ob Verdeckte, Sichtbare Kante oder Standard. An der Schraffur ändert sich leider nichts.
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Probleme mit Schnitt & Schriftstärken
TK693 am 19.03.2014 um 08:56 Uhr (1)
Hey Leute,ich schreibe am Dienstag meine Zwischenprüfung als Produktdesigner und habe ein Problem mit ProE, bei dem ich nicht weiter komme. Ich hänge mal ein Bild an damit man mich besser versteht.Zum einen wird die Schraffur nicht an der Schraubenaußenkante beendet, sondern zieht sich bis in die Schraube hinein.Zum anderen Schließt ProE die Kontur der Bohrung, für den Passstift nicht.Kann mir bei dem Problem einer behilflich sein?Desweiteren ist meine Schriftstärke bei der Bemaßung zu dick, wo kann ich di ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |